Erziehung & Entwicklung

Sei nicht nett - sei authentisch!
Erziehung & Entwicklung · 08. April 2025
Mama und Papa haben auch Bedürfnisse. "Ich will" ist eine gute Formel für Eltern, die sie häufiger anwenden sollten. - Jesper Juul
Zähneputzen mit Kindern
Erziehung & Entwicklung · 11. Juli 2024
Ist das Zähneputzen mit euren Kindern für euch eine Herausforderung? Mit der richtigen Herangehensweise ausgestattet und ein wenig Fantasie könnt ihr die Herausforderung des Zähneputzens mit euren Kindern erfolgreich meistern. Wie das gelingt, darum geht es in diesem Artikel.

Reiß dich zusammen!
Erziehung & Entwicklung · 04. Juni 2024
Dir geht die Geduld mit deinem Kleinkind aus? Du hast das Gefühl, als Elternteil zu versagen? Erfahre, wie Selbstempathie dir hilft, die Weichen für ein gleichwürdiges Miteinander zu stellen.
Vom Gehorsam zur Verantwortung
Erziehung & Entwicklung · 01. Februar 2024
Lerne, was unter "Verantwortung" im Umgang mit Kindern zu verstehen ist. Und wieso dieses Verständnis so wichtig in der Begleitung von Kindern ist.

Kinder loben - aber richtig!
Erziehung & Entwicklung · 16. Februar 2023
Wie oft sollten Kinder gelobt werden? Und wie lobe ich Kinder richtig? Auf diese Fragen liefert der folgende Artikel Antworten in der Haltung der bedürfnis- und bindungsorientierten Erziehung.
Stress auszuhalten können Kinder nur von ihren Eltern lernen!
Erziehung & Entwicklung · 20. Dezember 2022
Stressige Situationen - die kennt wohl jede Familie. Die Zeit ist knapp, die Eltern werden unruhig und genau dann "funktionieren" die Kinder nicht mehr. Die Eltern erhöhen den Druck und werden lauter, die Kinder bocken, alle sind gereizt. Im Interview mit dem Familienberater und familylab-Trainer Dieter Scholz gibt er wertvolle Impulse für den Umgang mit Kindern in stressigen Situationen.

Wie Überzeugungen die Beziehung zum Kind beeinflussen
Erziehung & Entwicklung · 05. Dezember 2022
Über unsere Überzeugungen im Umgang mit unseren Kindern, am Beispiel von "Kinder brauchen Druck, um in der Schule gut mit zu arbeiten". Was macht das mit unseren Kindern?
Achtsame elterliche Führung
Erziehung & Entwicklung · 20. Juli 2022
„Ich bleibe ruhig. Ich gehe innerlich drei Fragen durch: Hunger? Müde? Nähebedarf? Und dann gehe ich in die Führung.“ - Ein Artikel über die Kunst der achtsamen elterlichen Führung.

Mama, ich bin so froh, dass ich Dich habe!
Erziehung & Entwicklung · 25. April 2022
Wie sagst du deinen Kindern, dass du sie liebst, einfach so wie sie sind? Ein Artikel, inspiriert durch die Gewaltfreien Kommunikation.
Warum beziehungsorientierte Elternschaft Selbsterfahrung braucht
Erziehung & Entwicklung · 16. Februar 2022
Unsere Kinder holen die besten sowie die schlechtesten Seiten aus uns Eltern heraus. Dies als Wachstumsgeschenk anzuerkennen, immer wieder innezuhalten, hinzuschauen und zu fühlen – uns also mit all unseren Stärken und Schwächen kennenzulernen – lässt uns wachsen und Schritt für Schritt destruktive Verhaltensmuster verändern. Ein Beitrag, der Eltern Mut macht.

Mehr anzeigen