Co-Regulation durch Radikale Akzeptanz mit Kindern
Allgemein · 02. November 2023
Dieser Artikel bringt dir die Haltung der radikalen Akzeptanz näher - und zeigt auf, welche heilende Wirkung diese Haltung im Umgang mit Kindern haben kann.
Die vier Werte von Jesper Juul
Allgemein · 22. September 2023
Die Pädagogik von Jesper Juul basiert auf vier grundlegenden Werten, die eine gesunde und respektvolle Beziehung zwischen Eltern und Kindern fördert. Jeder dieser Werte spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung einer unterstützenden Umgebung, in der Kinder ihr volles Potenzial entfalten können. Lerne mehr über diese Werte in dem Artikel von Imke.

Die 4-Schritte-Morgenroutine: So starten Eltern gelassen in den Tag
Familienleben · 24. August 2023
Die Familienberaterin Ivana verrät 4 einfache Schritte, um als Mutter oder Vater gelassen in den Tag zu starten. 20 Minuten für mehr Energie und Freude!
Mach mal eine Pause, Mama!
Familienleben · 19. Juli 2023
Geht es dir auch so, dass dein Alltag als Mutter dich manchmal völlig auslaugt? Auch wenn du bestimmt den Tag über entspannt bleiben willst - das ist einfacher gesagt als getan. In diesem Artikel erfährst du, wieso Ruhezeiten für dich und deine Familie so wichtig sind.

Beziehungsorientierte Erziehung
Allgemein · 08. April 2023
Was ist beziehungsorientierte Erziehung, wie "funktioniert" sie und warum solltest du sie in dein Familienleben integrieren? Der Familienberater Martin schreibt in seinem Artikel über die Grundzüge dieses Erziehungsstils und der Werte von Jesper Juul.
Kinder loben - aber richtig!
Erziehung & Entwicklung · 16. Februar 2023
Wie oft sollten Kinder gelobt werden? Und wie lobe ich Kinder richtig? Auf diese Fragen liefert der folgende Artikel Antworten in der Haltung der bedürfnis- und bindungsorientierten Erziehung.

Das Neuanfang-Ritual für eine stabile Paarbeziehung
Familienleben · 30. Januar 2023
In diesem Beitrag wird der Neuanfang als eine Möglichkeit vorgestellt, um zu verhindern, dass die vielen kleinen Differenzen im alltäglichen Paarleben sich nicht von der sprichwörtlichen Mücke zum Elefanten entwickeln.
Stress auszuhalten können Kinder nur von ihren Eltern lernen!
Erziehung & Entwicklung · 20. Dezember 2022
Stressige Situationen - die kennt wohl jede Familie. Die Zeit ist knapp, die Eltern werden unruhig und genau dann "funktionieren" die Kinder nicht mehr. Die Eltern erhöhen den Druck und werden lauter, die Kinder bocken, alle sind gereizt. Im Interview mit dem Familienberater und familylab-Trainer Dieter Scholz gibt er wertvolle Impulse für den Umgang mit Kindern in stressigen Situationen.

Wie Überzeugungen die Beziehung zum Kind beeinflussen
Erziehung & Entwicklung · 05. Dezember 2022
Über unsere Überzeugungen im Umgang mit unseren Kindern, am Beispiel von "Kinder brauchen Druck, um in der Schule gut mit zu arbeiten". Was macht das mit unseren Kindern?
Alleinerziehend? Erlaube dir, nicht perfekt zu sein!
Familienleben · 21. Oktober 2022
Carola erzählt aus ihrer Beraterpraxis von einer Mutter, die mit der Situation als Alleinerziehende völlig überfordert ist und sich vorwirft, als Mutter nicht gut genug zu sein. Ein Artikel darüber, wie entspannend es wirkt, wenn frau ihren Anspruch an Perfektion fallen lässt.

Mehr anzeigen