Themenabend online

Nein aus Liebe - über den Umgang mit Grenzen

Manche Tage sind kaum auszuhalten:

 

"Ich will ein Eis! - Ich geh' nicht ins Bett! - Ich ziehe keine Jacke an! - Das ess' ich nicht! - Ich will spielen...!"

"Nein! Mach' ich nicht!"

 

Viele Eltern sind ausgelaugt durch all die Streitereien. Sie versuchen mit Regeln und Konsequenzen dem Alltag "Herr zu werden", doch funktionieren tut das meist nur mäßig.

 

 

Wie kannst du damit gut umgehen?

 

Lerne, welche Art von Grenzen wirklich sinnvoll sind und wie du sie gut zu deinen Kindern kommunizierst.

 

Wir besprechen, was es braucht, damit unsere Worte bei unseren Kindern ankommen

Wir finden Wege durch Streit und Stress, die keine Verlierer hinterlassen.

Wir schauen, wie wir unsere Kinder ruhig durch heftige Gefühle begleiten können.

 

 

Elternseminar Nein aus Liebe

Informationen zum Themenabend

Leiterin: Imke Guzewski

Zeiten: 19:00 bis 21:30 Uhr

Termin: 28. März 2023

Ort: Online via Zoom

Teilnehmer: 6 bis 12

Preis: 25€ - 75€ nach Selbsteinschätzung


  

In dem Themenabend gehen wir einen wertvollen Schritt Richtung bindungsStarkem Familienleben voll Leichtigkeit & Freude.

 

Du bekommst Antworten auf diese Fragen:

  • Wie kann ein "Nein" Liebe sein?
  • Was bedeutet persönliche Grenzen aufzeigen im Unterschied zu Grenzen setzen?
  • Wie kommuniziere ich meine Grenzen, ohne zu verletzen?
  • Wie verhalte ich mich bei Wut und Trauer?

 

Das erwartet dich

An diesem Abend ist Raum für Deine persönlichen Anliegen. Im Dialog tauschen wir uns unter Gleichgesinnten aus. Du wirst Dich mit all Deinen Fragen verstanden fühlen und bekommst wohltuende Impulse aus der Arbeit von Jesper Juul, familylab und zu verbindender Kommunikation in der Familie.

 

Zielgruppe

Eltern von Kindern im Alter zwischen 0 und 10 Jahren. 

 

 

„Lass' aus Meinungsverschiedenheiten keine Machtkämpfe entstehen!
Denn dein Kind kämpft gar nicht um die Macht,
sondern will dir nur zeigen, was es mag und was nicht."

Jesper Juul

Beschränkte Teilnehmerzahl - sichere dir deinen Platz!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Teilnahmebedingungen

Nach deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigung deiner Anmeldung und deine Rechnung, die du am besten noch am selben Tag überweist. Manchmal sind die Termine schneller ausgebucht, als ich sie von der Webseite nehmen kann. Sollte das der Fall sein, dann setze ich dich auf die Warteliste.

 

Deine Zugangsdaten bekommst du drei Tage vor dem Beginn des Themenabends. Voraussetzung dafür ist der Zahlungseingang deines Rechnungsbetrages. Hast du deine IBAN angegeben, wird der Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen von deinem Konto abgebucht.

 

Solltest du an dem Termin doch nicht teilnehmen können, dann informiere mich bitte per E-Mail an martin@online-familienberater.de. Bei Absagen bis zu 3 Tagen vor dem Termin bekommst du bereits bezahlte Gebühren erstattet. Bei später eingegangenen Absagen erstatten wir keine Gebühren.

 

Für die technische Durchführung nutzen wir Zoom. Bitte stelle sicher, dass Zoom auf deinem Endgerät, von dem aus du teilnehmen möchtest, funktioniert. Auf folgender Seite kannst das das testen: http://zoom.us.test.

 

Hallo, ich bin Imke...

Foto Imke Guzewski

Ich bin familylab Seminar­leiterin und ausgebildete Trainerin und lebe mit meinem Mann und unserem Sohn in Essen.

 

Seit der Geburt unseres Sohnes treibt mich das Thema Erziehung um. Ich wollte neue Wege finden, denn Kinder müssen aus meiner Sicht heute auf ganz andere Situationen im Leben und in der Berufswelt vorbereitet werden.

 

Vor Allem braucht es selbstständige, kompetente Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl.

 

Schließlich fand ich Antworten auf all meine Fragen in den Büchern von Jesper Juul. Im Januar 2019 entschied ich mich für die Zertifizierung zur Seminarleiterin und schloss mich familylab, der Familienwerkstatt von Jesper Juul zur Unterstützung von Eltern und Fachleuten, an.

 

Neben Vorträgen und Themenabenden biete ich Eltern persönliche Beratung zu aktuellen Herausforderungen auf ihrem Weg in der beziehungsorientierten Erziehung.

 

In meinen Veranstaltungen setze ich Impulse und im intensiven Austausch finden wir konkrete Strategien und Handlungsalternativen für deinen individuellen Familienalltag.


Bleibe auf dem Laufenden über unsere Kursangebote!

Unsere Leistungen für Eltern: