Wenn Eltern sich trennen erleben sie Trauer, Wut, Angst und Hilflosigkeit. Eine Trennung an sich ist schmerzhaft und benötigt viel Arbeit und Aufmerksamkeit, gleichzeitig brauchen auch die Kinder eine gute Prozessbegleitung.
Als Paar getrennt zu sein und gleichzeitig ein Elternteam zu bleiben, ist eine sehr große Herausforderung, die sich immer lohnt, sich selbst und den Kindern zuliebe - damit aus einer vergangenen Liebe eine elterliche Freundschaft werden kann, denn das ist das Beste, was man für sich und die gemeinsamen Kinder tun kann.
✅ In diesem Webinar spreche ich über fünf wichtige Schritte, die dich/euch dabei unterstützen können, ein Elternteam zu bleiben: ohne Rosenkrieg, ohne Verletzungen und ohne die Kinder dadurch zusätzlich zu belasten.
✅ Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und gemeinsamen Austausch.
✅ Du bekommst ein Handout von dem Vortrag.
Wenn du möchtest, kannst du gern anonym teilnehmen, ohne Kamera und deine Fragen in den Chat stellen. Das Webinar wird nicht aufgezeichnet!
Leiterin: Claudia Hildebrandt
Zeiten: 20:00 bis 21:30 Uhr
Termin: 28. Juni 2023
Ort: Online via Zoom
Teilnehmer: ab 6
Preis: Bis zum 21. Juni gilt der Frühbucherpreis von 25€. Danach kostet die Teilnahme 35€.
Bestätigung und Warteliste
Nach deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigung deiner Anmeldung. Manchmal sind die Termine schneller ausgebucht, als ich sie von der Webseite nehmen kann. Sollte das der Fall sein, dann setze ich dich auf die Warteliste.
Teilnahmegebühren und Rechnung
Hast du als Bezahl-Option "Rechnung" angegeben, dann überweise den Betrag bitte innerhalb von 7 Werktagen.
Hast du Lastschrift gewählt, dann ziehen wir den Kursbeitrag von deinem angegebenen Konto (IBAN) ein, sobald die notwendige Mindest-Teilnehmerzahl erreicht wurde.
Nach Zahlungseingang erhält du eine Rechnung per E-Mail. Im Falle einer Rücklastschrift stellen wir dir alle entstehenden Bankgebühren sowie den Kursbeitrag in Rechnung.
Zugangsdaten
Deine Zugangsdaten bekommst du drei Tage vor dem Beginn des Themenabends.
Stornierung
Solltest du an dem Termin nicht teilnehmen können, dann informiere mich bitte per E-Mail an martin@online-familienberater.de. Bei Absagen bis zu 3 Tagen vor dem Termin bekommst du deine Zahlungen an uns erstattet. Bei später eingegangenen Absagen erstatten wir keine Gebühren.
Sollte der Themenabend nicht stattfinden, beispielsweise weil die Kursleiterin erkrankt ist oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, bekommst du alle Zahlungen an uns innerhalb von drei Werktagen erstattet.
Technik
Für die technische Durchführung nutzen wir Zoom. Bitte stelle sicher, dass Zoom auf deinem Endgerät, von dem aus du teilnehmen möchtest, funktioniert. Auf folgender Seite kannst das das testen: http://zoom.us.test.
„Glücklich zu sein ist keine Kunst.
Die Kunst ist zu wissen was man tun kann,
wenn man unglücklich ist.“
Jesper Juul
Nach deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigung deiner Anmeldung und deine Rechnung, die du am besten noch am selben Tag überweist. Manchmal sind die Termine schneller ausgebucht, als ich sie von der Webseite nehmen kann. Sollte das der Fall sein, dann setze ich dich auf die Warteliste.
Deine Zugangsdaten bekommst du drei Tage vor dem Beginn des Themenabends. Voraussetzung dafür ist der Zahlungseingang deines Rechnungsbetrages.
Solltest du an dem Termin doch nicht teilnehmen können, dann informiere mich bitte per E-Mail an martin@online-familienberater.de. Bei Absagen bis zu 3 Tagen vor dem Termin bekommst du bereits bezahlte Gebühren erstattet. Bei später eingegangenen Absagen erstatten wir keine Gebühren.
Für die technische Durchführung nutzen wir Zoom. Bitte stelle sicher, dass Zoom auf deinem Endgerät, von dem aus du teilnehmen möchtest, funktioniert. Auf folgender Seite kannst das das testen: http://zoom.us.test.