Lerne, wie du liebevoll Grenzen aufzeigst, in der Trotzphase oder Wackelzahnpubertät die starken und schwankenden Gefühle begleitest und mit deinem Kind in Konflikten verbunden bleibst.
An diesem Abend ist Raum für Deine persönlichen Anliegen. Im Dialog tauschen wir uns unter Gleichgesinnten aus. Du wirst dich mit all deinen Fragen verstanden fühlen und bekommst wohltuende Impulse aus der Arbeit von Jesper Juul, familylab und zu verbindender Kommunikation in der Familie.
Leiterin: Imke Guzewski
Zeiten: 19:00 bis 21:30 Uhr
Termin: 13. Feb. 23
Ort: Online via Zoom
Teilnehmer: 6 bis 12
Preis: 25€ - 75€ nach Selbsteinschätzung
Dieser Themenabend ist ein wunderbarer Einstieg in die beziehungsorientierte Pädagogik nach Jesper Juul.
Wir erarbeiten, was die 4 Werte, die Jesper Juul als Orientierung formuliert, tatsächlich im Alltag mit Kindern bedeuten.
Der Themenabend richtet sich an Eltern von Kindern im Alter zwischen 0 und 14 Jahren (es ist nie zu spät, etwas zu verändern!).
„Die Erkenntnis, das Eltern stets das Beste wollen,
dies aber nicht immer leisten können,
ist die beste Begründung,
um ihren Kindern offen und ehrlich gegenüberzutreten."
Jesper Juul
Ich bin familylab Seminarleiterin und ausgebildete Trainerin und lebe mit meinem Mann und unserem Sohn in Essen.
Seit der Geburt unseres Sohnes treibt mich das Thema Erziehung um. Ich wollte neue Wege finden, denn Kinder müssen aus meiner Sicht heute auf ganz andere Situationen im Leben und in der Berufswelt vorbereitet werden.
Vor Allem braucht es selbstständige, kompetente Menschen mit einem gesunden Selbstwertgefühl.
Schließlich fand ich Antworten auf all meine Fragen in den Büchern von Jesper Juul. Im Januar 2019 entschied ich mich für die Zertifizierung zur Seminarleiterin und schloss mich familylab, der Familienwerkstatt von Jesper Juul zur Unterstützung von Eltern und Fachleuten, an.
Neben Vorträgen und Themenabenden biete ich Eltern persönliche Beratung zu aktuellen Herausforderungen auf ihrem Weg in der beziehungsorientierten Erziehung.
In meinen Veranstaltungen setze ich Impulse und im intensiven Austausch finden wir konkrete Strategien und Handlungsalternativen für deinen individuellen Familienalltag.
Nach deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 3 Werktagen eine Bestätigung deiner Anmeldung und deine Rechnung, die du am besten noch am selben Tag überweist. Manchmal sind die Termine schneller ausgebucht, als ich sie von der Webseite nehmen kann. Sollte das der Fall sein, dann setze ich dich auf die Warteliste.
Deine Zugangsdaten bekommst du drei Tage vor dem Beginn des Themenabends. Voraussetzung dafür ist der Zahlungseingang deines Rechnungsbetrages.
Solltest du an dem Termin doch nicht teilnehmen können, dann informiere mich bitte per E-Mail an martin@online-familienberater.de. Bei Absagen bis zu 3 Tagen vor dem Termin bekommst du bereits bezahlte Gebühren erstattet. Bei später eingegangenen Absagen erstatten wir keine Gebühren.
Für die technische Durchführung nutzen wir Zoom. Bitte stelle sicher, dass Zoom auf deinem Endgerät, von dem aus du teilnehmen möchtest, funktioniert. Auf folgender Seite kannst das das testen: http://zoom.us.test.